Wybierz język
Deutsch
English
Nederlands
Dansk
Österreichisch
18.04.2025
chemnitz.city-map.de
Rynki
firmy i gospodarka
urlop i turystyka
kultura i wydarzenia
regiony sąsiednie
Altenburger Land
Erzgebirge
Mittelsachsen
Zwickau
Sachsen
Deutschland
Inne państwa
Austria
Dania
Holandia
Polska
Słowenia
Rejestracja firmy
Usługi
Login klienta
Franczyza/Praca
» Deutschland
»
Sachsen
»
Chemnitz
»
w wolnych chwilach
wydrukowane przez https://chemnitz.city-map.de/city/db/120603080006
Strony informacyjne w regionie Chemnitz
Arktisch-alpiner Garten
Botanischer Garten Chemnitz
Chemnitzer Gewölbegänge
Malerei im Museum am Theaterplatz
Park-Eisenbahn
Plastik - im Museum am Theaterplatz
Radwegweiser auf Sächsischer Städter...
Tierpark Chemnitz
Mapy & Plany miast
szukanie
strony informacyjne
Arktisch-alpiner Garten
Der Arktisch-Alpine-Garten beherbergt auf einer Fläche von 2.000 m² ca. 4.000 Pflanzenarten vor allem kalter bis gemäßigter Regionen der Erde in einer Gestaltung nach geografisch-ökologisch-soziologischen Gesichtspunkten.
dalej
Botanischer Garten Chemnitz
Der Botanische Garten Chemnitz liegt ca. 3 km nord-westlich des Zentrums der Stadt Chemnitz und zeigt dort auf einer Fläche von 12 Hektar vorwiegend mitteleuropäische Pflanzenfamilien sowie Nutzpflanzen aus aller Welt. In Gewächshäusern sind Tropenpflanzen, mediterrane Pflanzen sowie Kakteen und Sukkulenten zu sehen. Auf dem Gelände befinden sich des Weiteren einige Tiergehege, ein Schulbiologiezentrum und ein Naturschutzzentrum.
dalej
Chemnitzer Gewölbegänge
Am Fuße des Kaßbergs, unweit der historischen Markthalle, führt eine kleine Tür in ein weitverzweigtes Reich unteriridscher Gewölbegänge. Dieses Hohlraumbauwerk ist nichtbergbaulichen Charakters, vielmehr diente es der Lagerung von Bier, Wein und anderen Lebensmitteln.
dalej
Malerei im Museum am Theaterplatz
Das Museum am Theaterplatz ist ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung. Zeitlich beginnt der Bestand der Malerei Ende des 18. Jahrhunderts.
dalej
Park-Eisenbahn
1952 beschloss die Stadtverordnetenversammlung Chemnitz im Volkspark Küchwald eine Pioniereisenbahn zu bauen. Heut nennt sie sich Parkeisenbahn und ist ein Magnet für Jung und Alt.
dalej
Plastik - im Museum am Theaterplatz
Die Kunstsammlungen Chemnitz mit ihren etwa 65.000 Exponaten befinden sich im 1909 eröffneten König-Albert-Museum am Theaterplatz, welches von Richard Möbius entworfen wurde. Seit 1992 unter Berücksichtigung der denkmalpflegerischen Gegebenheiten saniert, entspricht das Museum den heutigen Anforderungen einer zeitgemäßen Kunstpräsentation.
dalej
Radwegweiser auf Sächsischer Städter...
Der Verein Chemnitzer Gewölbegänge e. V. hat im Auftrag der Stadt mit dem Projekt Chemnitzer Stadtfahrrad die Wegweisung der Sächsischen Städteroute erneuert und die Ausschilderung dieses Radfernwegs auf dem Chemnitzer Stadtgebiet insgesamt vervollständigt.
dalej
Tierpark Chemnitz
Über 10 ha ist der Tierpark Chemnitz mittlerweile groß. Eine grüne Oase am Rande der Stadt, geschaffen in einem ehemaligen Sumpfgebiet. Der Tierbestand setzt sich hauptsächlich aus bedrohten und gefährdeten Arten zusammen.
dalej
Ochrona danych
|
Warunki użytkowania
|
Impressum
|
Warunki handlowe city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025