taalkeuze
Deutsch
English
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
Italiano
Francaise
Portugiesisch
24.02.2025
chemnitz.city-map.de
Regio's en landen
Bedrijven & economie
Vakantie & toerisme
Evenementen & cultuur
Aangrenzende regio's
Altenburger Land
Erzgebirge
Mittelsachsen
Zwickau
Sachsen
Deutschland
Andere landen
Denemarken
Nederland
Oostenrijk
Polen
Slovenië
Bedrijf inschrijven
Producten
Bedrijfs-login
city-map Franchise
» Deutschland
»
Sachsen
»
Chemnitz
»
Theaters
geprint van https://chemnitz.city-map.de/city/db/120603030002
Infopagina's in de regio Chemnitz
Ballett Chemnitz
Figurentheater Chemnitz
FRESSTheater
Oper Chemnitz
Philharmonie Chemnitz
Schauspiel Chemnitz
Stadthalle Chemnitz
Plattegronden
Zoeken in de regio
Infopagina's
Ballett Chemnitz
Die Ballett-Company umfasst 22 Tänzer aus aller Welt. Viele junge Tänzer erhalten ihr erstes professionelles Engagement am Ballett Chemnitz, wo ihre tänzerische Begabung besonders gefördert wird.
Verder
Figurentheater Chemnitz
Das Figurentheater Chemnitz hat ab Beginn der Spielzeit 2011/2012 seinen Sitz im Schauspielhaus und verfügt dort über die bisherige Kleine Bühne mit rund 100 Plätzen.
Verder
FRESSTheater
Humorvolles Mundarttheater trifft ein sächsisch-erzgebirgisches Drei-Gänge-Menü, gemixt mit Faßbier und handgemachter Musik - und das auf EINER Bühne. Der Zuschauer sitzt inmitten des Spektakels, gehört dazu.
Verder
Oper Chemnitz
Das Opernhaus Chemnitz Der Theaterplatz mit dem Opernhaus, dem König-Albert-Museum und der Petrikirche gehört zu den schönsten baulichen Ensembles der Stadt Chemnitz. 1909 wurde das Opernhaus eingeweiht. Im 2. Weltkrieg zerstört, konnte es bereits 1951 wiedereröffnet werden.
Verder
Philharmonie Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie Die Robert-Schumann-Philharmonie gehört zu den traditionsreichsten Orchestern Deutschlands. 1833 als Stadtorchester durch Wilhelm August Mejo gegründet, erlangte das Orchester zunehmend überregionale Bedeutung. Anlässlich des 150jährigen Jubiläums fand 1983 die Umbenennung in Robert-Schumann-Philharmonie statt.
Verder
Schauspiel Chemnitz
Das Schauspielhaus Zu Karl-Marx-Städter Zeiten war das Schauspielhaus eines der profiliertesten und fortschrittlichsten Häuser der DDR, nicht zuletzt unter seinem langjährigen Schauspieldirektor Hartwig Albiro. Frank Castorf inszenierte hier, Schauspieler wie Ulrich Mühe, Corinna Harfouch und Michael Gwisdek begannen hier ihre Laufbahn. Aber auch für prägende Theatermacher der nachfolgenden Generation wie Hasko Weber, Michael Thalheimer, Armin Petras oder Olaf Altmann und Schauspieler wie Peter Kurth und Peter Moltzen war das Haus ein wichtiger Start- und Entwicklungspunkt.
Verder
Stadthalle Chemnitz
Mitreißende Konzerte mit nationalen und internationalen Künstlern, Unterhaltungsshows, Musicals, Kabarett bis hin zu abwechslungsreichen Messe- und Sportevents gehen hier über die Bühne, weshalb ein Besuch auf alle Fälle zu den lohnenden Ereignissen des Chemnitzer Kulturprogramms zählt.
Verder
Gegevensbescherming
|
Gebruiksvoorwaarden
|
Colofon
|
Algemene voorwaarden
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025